
OrthoCenter Spezialisten für Ellenbogen
Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen behandeln in München
Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen
Behandlung einer Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen in München
Je nach Ursache einer Schleimbeutelentzündung am Ellenbogen bieten sich mehrere Therapieverfahren an.
Die konservative Behandlung umfasst folgende Maßnahmen:
- Ruhigstellung mittels Schiene oder Gipsverband
- Entzündungshemmende Medikamente
- Krankengymnastik
- Physikalische Therapie: Kälte- oder Wärmebehandlung, Elektrotherapie, Ultraschall
- Punktion oder Kortisoninjektion
- Stoßwellenbehandlung
Geht die Entzündung mit den genannten Maßnahmen nicht zurück oder beginnt sich eine eitrige Bursitis herauszubilden, wird eine operative Sanierung notwendig. Dabei wird die Flüssigkeit (Eiter) entlastet oder der Schleimbeutel vollständig entfernt (Bursektomie).
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Ob durch eine Verletzung beim Sport oder eine Überlastung des Ellenbogens durch das ständige Aufstützen des Kopfes: Eine Schleimbeutel Entzündung am Ellenbogen – auch Bursitis genannt – kann jeden treffen. Die durch Überlastung, Verletzung oder Bakterien hervorgerufene Erkrankung führt immer zu einer Entzündungsreaktion. Vermehrte Gelenkflüssigkeit und stärkere Durchblutung lassen die erkrankte Stelle anschwellen und erröten. Bei einer bakteriell bedingten Bursitis kann sich auch Eiter bilden. Eine gezielte, frühzeitige Behandlung ist in jedem Fall dringend erforderlich.
Symptome
Bei einer Bursitis am Ellenbogen finden sich die typischen Entzündungszeichen: Rötung und Schwellung durch vermehrte Flüssigkeitsbildung. Im Falle einer bakteriellen Infektion kann es sich aber auch um Eiter handeln. Starke Schmerzen gehören hier zum klassischen Symptomenkomplex einer akuten Schleimbeutelentzündung. Eine „chronisch“ verlaufende Bursitis stellt sich gerne mal schmerzarm dar, deshalb bleibt sie möglicherweise lange unerkannt. In jedem Fall wird Ihr Arzt eine sorgfältige Untersuchung und bei Bedarf auch weitere diagnostische Maßnahmen durchführen. Dadurch soll die Wahl der richtigen Therapie sichergestellt werden.
Ihre Spezialisten für Ellenbogen in München
Ihr Ellenbogenspezialist in München
PD Dr. med. Daniel P. Berthold
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Sportorthopädie und Traumatologie
- Expertise in der Behandlung von Ellenbogenverletzungen
- Anwendung innovativer und individueller Therapieverfahren für optimale Patientenergebnisse
- Mehrjährige Erfahrung an renommierten Universitätskliniken wie der TU München, LMU und University of Connecticut
- Zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftspreise für herausragende Forschungsarbeiten
Ihr Ellenbogenspezialist in München
Prof. Dr. med. Christoph Lill
- spezialisiert auf minimalinvasive Gelenkchirurgie an Schulter, Knie, Fuß, Hüfte und Ellenbogen
- über 10.000 durchgeführte arthroskopische Operationen
- Professur an der Eliteuniversität Heidelberg
- Verleihung mehrerer Wissenschaftspreise
- Facharzt für Orthopädie seit 2002
- Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie
- ehemaliger Leistungssportler