
Morbus Dupuytren
Der Morbus Dupuytren ist eine gutartige Erkrankung der Bindegewebsplatte an der Handinnenfläche (Palmaraponeurose). Es kommt zu knotenartigen Verhärtungen im Bindegewebe mit konsekutiver Unfähigkeit, die betroffenen Finger zu strecken. Deswegen spricht man auch von der Dupuytren-Kontraktur. Eine Einschränkung der Bewegungsfähigkeit der Finger wirkt sich massiv auf alltägliche Handgriffe aus und sollte daher in jedem Fall untersucht und die Ursachen beseitigt werden.
Behandlung bei Morbus Dupuytren in München
Eine Behandlung bei diagnostizierter Dupuytren-Kontraktur ist immer vonnöten, auch wenn die Erkrankung selbst selten Schmerzen verursacht. Die Bindegewebswucherung lässt sich nämlich nicht aufhalten. Je früher man operiert, desto besser ist das funktionelle Operationsergebnis. Dabei werden die Bindegewebswucherungen entfernt und die volle Bewegungsfähigkeit der betroffenen Hand und Finger wiederhergestellt.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Die auslösende Ursache konnte bis heute nicht gefunden werden. Betroffen sind zumeist der Ring- und/oder Kleinfinger.
Symptome
Typisches Merkmal und Symtom des Morbus Dupuytren ist die knotenartige Verdickung einzelner Bingewebszüge über der Handinnenfläche mit konsekutiver und zunehmender Streckunfähigkeit der betroffenen Finger. Häufig treten dabei auch Schmerzen auf.
Unsere Experten für Hand und Handgelenk bei OrthoCenter München
Ihr Handspezialist in München
PD Dr. med. Daniel P. Berthold
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderer Expertise in gelenkerhaltenden und minimalinvasiven Eingriffen
- Spezialisiert auf Sportorthopädie und Traumatologie
- Anwendung innovativer und individueller Therapieverfahren für optimale Patientenergebnisse
- Mehrjährige Erfahrung an renommierten Universitätskliniken wie der TU München, LMU und University of Connecticut
- Zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftspreise für herausragende Forschungsarbeiten
Ihr Handspezialist in München
Prof. Dr. med. Christoph Lill
- Spezialisiert auf innovative arthroskopische Operationsverfahren und minimalinvasiven Gelenkersatz
- über 10.000 durchgeführte arthroskopische Operationen
- Besonderer Fokus auf minimalinvasive Operationsmethoden
- Professur an der Eliteuniversität Heidelberg
- Verleihung mehrerer Wissenschaftspreise
- Facharzt für Orthopädie seit 2002
- Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie