Kyphoplastie: Hilfe bei Wirbelkörperbrüchen
Kyphoplastie
Im Gegensatz zum jungen Menschen, der über eine gute Knochensubstanz verfügt, erfährt der ältere Patient einen mehr oder weniger ausgeprägten Knochenschwund (Osteoporose). Eine häufige Folge der Osteoporose sind Wirbelkörperbrüche (Frakturen) vor allem im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule, welche vielfach auch ohne adäquate Krafteinwirkung entstehen.
Behandlung bei Wirbelkörperbrüchen in München
Der operative Eingriff erfolgt unter Vollnarkose in Bauchlage. Der Operateur führt unter Röntgenkontrolle zwei wenige Millimeter starke Arbeitskanülen rechts und links in den gebrochenen Wirbelkörper ein. Über diese beiden Kanülen wird je ein entfalteter kleiner Ballon im Wirbelkörper platziert. Die Ballons werden anschließend mit Kontrastmittel gefüllt, wodurch die eingebrochene Wirbelkörperdeckplatte angehoben und die Fehlstellung korrigiert wird. Der hierdurch gewonnene Hohlraum wird anschließend mit einem dickflüssigen und schnell aushärtenden Knochenzement ausgefüllt und der gebrochene Wirbelkörper so in seiner korrigierten Position stabilisiert. Die aktuelle Studienlage berichtet von einer raschen und deutlichen bis vollständigen Beschwerdeverbesserung in ca. 80-90%. Der Patient ist nach wenigen Stunden wieder voll belastungsfähig und mobil.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Die Zeile der Kyphoplasie
Diese Wirbelfrakturen führen häufig zu stärksten Rückenschmerzen. Zeigen konservative Behandlungsmaßnahmen über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen u.a. mit Korsetttherapie keine wirksame Linderung der Beschwerden und sind keine Nervenstrukturen im Wirbelkanal nachweislich bedrängt, dann ist die operative Therapie mittels Ballon-Kyphoplastie angezeigt. Ziel dieses hochmodernen und minimalinvasiven Verfahren ist es, den eingebrochenen Wirbelkörper mit Hilfe eines Ballons wieder aufzurichten und diesen nach Einspritzen eines dickflüssigem Knochenzements in seiner Struktur zu festigen.
Die Rehabilitationsphase
In den ersten zwei Wochen nach operativem Eingriff empfehlen wir körperliche Schonung bei voller Belastungsfähigkeit. Anschließend darf unter Anleitung wieder mit krankengymnastischen Therapiemaßnahmen begonnen werden, um die Rumpfmuskulatur zu kräftigen. Auch sollte begleitend eine medikamentöse Behandlung zur Behandlung der Osteoporose über mindestens zwei Jahre erfolgen, um weitere Wirbelkörperbrüche zu vermeiden.

Ihr Wirbelsäulen-Spezialist Dr. Rothörl
IHR ANSPRECHPARTNER BEI BESCHWERDEN IN DER WIRBELSÄULE
Sie brauchen eine Kyphoplastie und wünschen fachliche Beratung? Dann vereinbaren Sie am Besten gleich einen Online-Termin bei PD Dr. med. Rothörl im OrthoCenter München