Erkrankung der Bizepssehne – Behandlung in München

TERMIN BUCHEN

Home » Ratgeber » Erkrankung der Bizepssehne

Erkrankung der Bizepssehne

Der Bizepsmuskel an der Vorderseite des Oberarmes ist vielen ein Begriff. Er ist verantwortlich für die Beugung des Armes im Ellenbogengelenk und hat im Bereich der Schulter zwei sehnige Ansätze. Der längere Sehnenanteil entspringt vom Oberrand der Schultergelenkspfanne (Glenoid), zieht durch das Schultergelenk und weiter durch einen Knochenkanal des Oberarms nach unten. Die lange Bizepssehne ist von Entzündungen regelmässig betroffen und verursacht Schmerzen im vorderen Abschnitt der Schulter. Diese Beschwerden sollten keinesfalls ignoriert werden, da sie mitunter nicht einfach zu behandeln sind. Eine frühe Diagnose wirkt sich in jedem Fall positiv auf den Behandlungserfolg aus.

Behandlung der Bizepssehne in München

Entzündungen, die Schmerzen in der Schulter und im Bereich der langen Bizepssehen verursachen, lassen sich mit konservativen Methoden am Besten behandeln. Folgende Behandlungsverfahren stehen zur Verfügung:

  • Reduzierung der Schulterbelastung
  • Entzündungshemmende Medikamente
  • Krankengymnastik
  • Physikalische Therapiemaßnahmen: Kälte- oder Wärmebehandlung, Elektrotherapie
  • Injektionen

Bei einem Riss der Bizepssehne kommt es unbehandelt zu einer geringfügigen Kraftminderung im Bizepsmuskel. Will man diesen verhindern, kann die Sehne operativ durch einen kleinen Schnitt genäht und wieder fixiert werden.

Ihre Vorteile im OrthoCenter München

  • Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
  • Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
  • Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.

  • Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
  • Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
  • Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen

Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.

MEHR LESEN >

Ursachen

Durch dauerhafte Reizung der Schulter infolge vermehrter Überkopfarbeit oder sportlicher Belastung (Volleyball, Speerwurf) kann es zu einer entzündlichen Erkrankung der langen Bizepssehne kommen. Aber auch Unfälle können einen Riss der langen Bizepssehne verursachen. Die traumatische Ruptur geht zumeist schmerzlos von statten und muss im Gegensatz zur entzündlichen Erkrankung nicht immer behandelt werden.

Symptome

Entzündliche Veränderungen der langen Bizpessehne gehen oft mit Schmerzen im Bereich der vorderen Schulter einher. Insbesondere dann, wenn die Schulter oberhalb von 90° bewegt wird. Die Beweglichkeit im Schulter- und Oberarmbereich ist schmerzhaft eingeschränkt.

Dr. Daniel Berthold lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Priv.-Doz. Dr. D. Berthold' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Schulterspezialist in München

PD Dr. med. Daniel P. Berthold

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf Sportorthopädie und Traumatologie
  • Expertise in der Behandlung von Schulterverletzungen und -erkrankungen, einschließlich Arthrose
  • Anwendung innovativer und individueller Therapieverfahren für optimale Patientenergebnisse
  • Mehrjährige Erfahrung an renommierten Universitätskliniken wie der TU München, LMU und University of Connecticut
  • Zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftspreise für herausragende Forschungsarbeiten

TERMIN ONLINE
BUCHEN

Prof. Dr. Lill lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Prof. Dr. Lill' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Schulterspezialist in München

Prof. Dr. med. Christoph Lill

  • spezialisiert auf minimalinvasive Gelenkchirurgie an Schulter, Knie, Fuß und Hüfte
  • über 10.000 durchgeführte arthroskopische Operationen
  • Fokus im Bereich „Schulter“: Endoprothetik (Schultergelenkersatz) und Schultergelenkspiegelung
  • Professur an der Eliteuniversität Heidelberg
  • Verleihung mehrerer Wissenschaftspreise
  • Facharzt für Orthopädie seit 2002
  • Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie
  • ehemaliger Leistungssportler

TERMIN ONLINE
BUCHEN

UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

Gesellschaften & Organisationen

UNSERE MITGLIED-
SCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

DGS-Mitgliedschaft
Logo MSM
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
Logo of AO Foundation
Logo BVOU
Logo DKOU
IGOST e.V.
Logo von isakos
AGA Logo
Logo DVSE
DKG - Deutsche Kniegesellschaft Logo
Logo von Esska
Secec Logo
DÄGfA
Logo Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie