Wirbelgelenkarthrose
Wirbelgelenkarthrose
Wie jedes Gelenk im Körper, verfügen auch die Wirbelgelenke in unserer Wirbelsäule über eine schützende Knorpelschicht, die dafür sorgt, dass die Knochen eines Gelenks nicht direkt aufeinandertreffen. Eine sogenannte Wirbelgelenksarthrose bedeutet, dass sich der Knorpel im Bereich der Facettengelenke frühzeitig abgenutzt hat – hieraus resultieren Schmerzen im Rücken, die in jedem Fall durch einen erfahrenen Orthopäden behandelt werden sollten.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen der Facettengelenksarthrose
Unsere Wirbelsäule ist eigentlich gut für Ihre Aufgaben gewappnet. Neben der Knorpelschicht zwischen den Gelenken, arbeiten auch die Bandscheiben als Puffer zwischen den Knochen. Nehmen die Bandscheiben durch eine falsche Haltung, Übergewicht oder Überlastung ab, müssen die Knorpel für die reibungslose Bewegung der Wirbelsäule sorgen. Sind auch diese „aufgebraucht“, kommt es zu Schmerzen im Bewegungsablauf. Besonders häufig tritt eine Arthrose in der Halswirbelsäule und der Lendenwirbelsäule auf.
Symptome einer Wirbelgelenkarthrose
Da die Wirbelgelenkarthrose zu Beginn vor allem unter Belastung Beschwerden verursacht, empfinden die meisten Patienten ihre Schmerzen morgens am intensivsten („Anlaufschmerz“). Bücken und Aufrichten sowie körperliche Belastungen verstärken die Beschwerden. Auch Wetterfühligkeit ist bei Arthrose weit verbreitet. Lokale Schmerzen im betroffenen Wirbelsäulenabschnitt sind die häufigsten Symptome, gelegentlich können begleitend schmerzhafte Ausstrahlungen in Arme oder Beine auftreten.
Therapie der Facettenarthrose in unserer Münchner Praxis
Grundsätzlich kann eine Arthrose nicht geheilt werden, es gibt jedoch erfolgreiche Therapien, um eine Wirbelgelenkarthrose in der Hals- oder Lendenwirbelsäule aufzuhalten. Für schmerzgeplagte Patienten ist vorallem eine Reduktion der Beschwerden wichtig.
Hierfür wenden wir in unserer orthopädischen Praxis die Infiltration an. Dabei spritzen wir eine bestimmte Menge schmerzstillender Mittel direkt an das betroffene Facettengelenk. Bei einer Denervierung unterbrechen wir hingegen die Schmerzweiterleitung der Nervenbahnen zur Muskulatur. Unterstützend kann Physiotherapie sinnvoll sein, um die Muskulatur einerseits zu lockern und andererseits zu stärken. Hier werden dem Patienten zudem Tipps für den Alltag mit an die Hand gegeben.
Ein operativer Eingriff ist bei einer Facettenarthrose in der Regel nicht notwendig.

Ihr Wirbelsäulenspezialist
Dr. med. Riedel
IHR ANSPRECHPARTNER FÜR KONSERVATIVE BEHANDLUNGEN
Dr. med. Riedel ist Ihr Experte für konservative Behandlungen im Bereich der Wirbelsäule. Über die Schmerztherapie, Infiltrationen bis hin zur PRP-Therapie ist Ihr Ansprechpartner im OrthoCenter.