Grafik einer Hüfte

Ihre Spezialisten für die Hüfte

Freie Gelenkkörper in der Hüfte orthopädisch behandeln

TERMIN BUCHEN

SIE BEFINDEN SICH HIER Startseite > Ratgeber > Freie Gelenkkörper

Freie Gelenkkörper

Unter einem freien Gelenkkörper versteht der Mediziner einen aus Knorpel, Knochen oder der inneren Gelenkhaut (Synovialis) bestehenden kleinen Körper, welcher in einem Gelenk frei umher schwimmt. Diese freien Gelenkkörper können zu einer Bewegungseinschränkung oder zu Blockierungsphänomenen in der Hüfte führen. Sie verursachen im Frühstadium der Erkrankung aber keine Hüftschmerzen, da der gesunde Knorpel schmerzunempfindlich ist. Im Verlauf können sich aber Schädigungen des Gelenkknorpels einstellen, Schmerzen und Hüftarthrose können die Folge sein.

Behandlung von freien Gelenkkörpern in der Hüfte

Freie Gelenkkörper können meist mittels Röntgenbild oder Kernspintomographie entdeckt werden. Sind diese bildgebend aber nicht zu erkennen, ein Verdacht aber dennoch besteht, sollte eine arthroskopische Untersuchung durchgeführt werden. Mit Hilfe dieser minimalinvasiven Therapiemethode können die störenden Knochen- bzw. Knorpelteile aus dem Gelenk entfernt werden.
Haben die freien Gelenkkörper bereits größere Gelenkschäden angerichtet, sind Maßnahmen für den Wiederaufbau des Knorpels einzuleiten.

Ihre Vorteile im OrthoCenter München

  • Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
  • Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
  • Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.

  • Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
  • Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
  • Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen

Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.

MEHR LESEN >

Ursachen

Kommt es durch Verletzungen, Entzündungen oder Wucherungen im Gelenk zur Ablösung von freien Gelenkkörpern, können schwerwiegende Schädigungen am Gelenkknorpel und am Gelenkknochen entstehen. Die frühzeitige Ausbildung einer Hüftarthrose (Coxarthrose) kann die Folge sein.

Symptome

Freie im Gelenk umher schwimmende kleine Körperchen können das Gelenkspiel zwischen Hüftkopf und Hüftpfanne erheblich beeinträchtigen. Schmerzhafte Blockierungsphänomene sowie Bewegungseinschränkung des Hüftgelenkes können die Folge sein. Bei ständiger Belastung kann sich dieser mit der Zeit abschleifen. Bleibt der freie Gelenkkörper aber erhalten, kann es zu einer fortschreitenden Zerstörung des Gelenkknorpels mit Ausbildung einer Hüftarthrose kommen.

Dr. Daniel Berthold lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Priv.-Doz. Dr. D. Berthold' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Hüftspezialist in München

PD Dr. med. Daniel P. Berthold

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderer Expertise in gelenkerhaltenden und minimalinvasiven Hüfteingriffen
  • Spezialisiert auf innovative Arthrose-Therapien und individuelle Behandlungskonzepte der Hüfte
  • Umfangreiche klinische und wissenschaftliche Erfahrung aus renommierten Universitätskliniken (u. a. TU München, LMU)
  • International ausgezeichnet für Forschung im Bereich regenerative Verfahren und moderne Hüftchirurgie
  • Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Orthopädie und Arthrose-Behandlung
  • Persönliche und individuelle Betreuung von Patienten mit Hüftbeschwerden, Arthrose und Sportverletzungen

TERMIN ONLINE
BUCHEN

Prof. Dr. Lill lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Prof. Dr. Lill' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Hüftspezialist in München

Prof. Dr. med. Christoph Lill

  • Spezialisiert auf minimalinvasive Hüftchirurgie und gelenkerhaltende Operationen
  • Über 10.000 erfolgreiche arthroskopische Eingriffe an Gelenken durchgeführt
  • Besonderer Fokus im Bereich Hüfte: Hüftarthroskopie, Endoprothetik (Hüftgelenkersatz), minimalinvasive Operationsmethoden
  • Professur an der Eliteuniversität Heidelberg, mehrfach wissenschaftlich ausgezeichnet
  • Facharzt für Orthopädie seit 2002
  • Zusatzqualifikationen: Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie
  • Ehemaliger Leistungssportler mit persönlichem Verständnis für aktive Patienten

TERMIN ONLINE
BUCHEN

UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

Gesellschaften & Organisationen

UNSERE MITGLIED-
SCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

DGS-Mitgliedschaft
Logo MSM
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
Logo of AO Foundation
Logo BVOU
Logo DKOU
IGOST e.V.
Logo von isakos
AGA Logo
Logo DVSE
DKG - Deutsche Kniegesellschaft Logo
Logo von Esska
Secec Logo
DÄGfA
Logo Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie