Denervierung der Wirbelsäule: Schmerztherapie in München
Denervierung der Wirbelgelenke
Als Denervierung bezeichnet man als die vollständige oder teilweise Unterbrechung von Nervenbahnen zwischen einem Organ und dem Gehirn. Die Ziele einer Denervierung sind vielfältig. In unserer Praxis setzen wir dieses minimalinvasive Schmerztherapieverfahren ein, um chronische Rückenschmerzen zu bekämpfen. Am häufigsten davon betroffen sind die Lendenwirbelsäule (LWS) sowie das Kreuz- und Darmbeingelenk, vielen auch unter der Bezeichnung „ISG“ oder „Iliosakralgelenk“ bekannt.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Nun wird Ihre Anreise nach München durch exklusive Lufthansa Privilegien verfeinert. Erfahren Sie mehr über unsere Kooperation und buchen Sie Ihren Flug mit Sonderkonditionen.
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursache der Beschwerden sind zumeist Überlastungsreaktionen der kleinen Wirbelgelenke (Facettengelenke) oder deren vermehrte Abnutzung, die zu einer frühzeitigen Arthrose mit entzündlicher Begleitreaktion führen.
Es existieren unterschiedliche Methoden der Denervierung, wir konzentrieren uns auf die Anwendung einer neuen „gekühlten“ Radiofrequenz-Therapie. Über Radiowellen wird Wärme erzeugt (60 °C über 150 Sekunden), die zu den Nerven strömt und dadurch die schmerzleitenden Nervenbahnen schonend unterbricht. Dieses Verfahren wird als „Radiofrequenz-Neurotomie“ oder auch als „perkutane Radiofrequenz-Denervation“ bezeichnet.
Nach lokaler Betäubung wird unter Zuhilfenahme des Durchleuchtungsgerätes eine dünne Nadel an das betroffenen Wirbelgelenk bzw. an die zu behandelnden Nerven gesetzt. Anschließend wird eine Temperatursonde über die liegende Hohlnadel eingebracht und Hitze erzeugt. Über eine gleichzeitige Gewebekühlung im Elektrodenbereich wird höhere Stromzufuhr ermöglicht und somit eine großvolumige Gewebebehandlung mit thermischer Durchtrennung der Nervenbahnen erzielt.
Nach der ambulanten Einspritzung bleiben die Patienten für mehrere Stunden unter Beobachtung in unseren Praxisräumen und können anschließend wieder nach Hause gehen. Diese Prozedur kann auf Wunsch unter stationären Bedingungen erfolgen, abhängig sicherlich auch vom Ausmaß des geplanten Vorgehens und dem jeweiligen Gesundheitszustands des Patienten.
Das sagen unsere Patienten
„Vor ein paar Wochen wurde […] bei mir eine Denervierung durchgeführt. Von Anfang an beeindruckte mich [die Praxis] durch [ihr] tiefgehendes Fachwissen und seine einfühlsame Art. Bereits während des ersten Beratungsgesprächs nahm er sich ausgiebig Zeit, um meine Beschwerden zu verstehen und mir den geplanten Eingriff ausführlich zu erklären. Seine klaren Erläuterungen schafften Vertrauen und vermittelten mir ein umfassendes Verständnis für den bevorstehenden Eingriff.
Die Denervierung selbst wurde […] äußerst präzise und professionell durchgeführt. Der gesamte Prozess war herausfordernd, aber nicht schmerzhaft. [Der Arzt] zeigte sich nicht nur als herausragender Mediziner, sondern auch als empathischer Mensch, der stets bemüht war, meine Ängste und Unsicherheiten zu mildern.
Ihr Spezialist Prof. Dr. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER FÜR DIE DENERVIERUNG DER WIRBELSÄULE
Bei Fragen zur Denervierung der Wirbelsäule ist Prof. Dr. Lill, Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie, Ihr kompetenter und erfahrener Ansprechpartner im OrthoCenter München.