Mittelfußschmerz / Morton Neurom
Als Morton-Neurom wird eine schmerzhafte orthopädische Fußerkrankung bezeichnet, die durch einen Engpass (Kompression) der Fußsohlennerven (Plantanerven) zwischen den Mittelfußköpfchen verursacht wird. Weitere Synonyme für diese Erkrankung sind: Morton Neuralgie, Morton-Metatarsalgie oder Morton-Syndrom. Zumeist ist der zweite oder dritte Zehenzwischenraum betroffen und verursacht einschießende, stechende und zum Teil brennende Schmerzen. In wenigen Fällen tritt das Morton Neurom auch an mehrere Stellen im Bereich des Fußes auf. Das Morton-Neurom sollte frühzeitig von einem erfahrenen Orthopäden behandelt werden, um dauerhafte quälende Fußschmerzen zu vermeiden. Als Experte für Fußchirurgie verfügt Professor Dr. med. Lill über jahrelange Erfahrungen in der Behandlung des Morton-Neuroms. Er wird das Problem für Sie analysieren und fachgerecht behandeln, damit Sie möglichst schnell wieder schmerzfrei auf beiden Füßen stehen können!
Behandlung bei Mittelfußschmerzen in München
Die Therapie des Morton-Neuroms bzw. Mittelfußschmerzes zielt in erster Linie darauf ab, den Druck auf die Plantarnerven zu verringern. Hierzu werden speziell angepasste orthopädische Einlagen zur Unterstützung des Quergewölbes anfertigt. Diese können rasch zu einer wirksamen Beschwerdebesserung führen. Abhängig von der Größe und Ausprägung der Nervenknoten können auch entzündungshemmende Medikamente, Injektionen, sowie physikalische Maßnahmen wie Kälte- und Elektrotherapie sowie Ultraschall eingesetzt werden, Versagen die konservativen Behandlungmöglichkeiten, kommen minimalinvasive operative Verfahren zum Einsatz. Ist das Morton-Neurom noch relativ klein, kann nervenerhaltend mittels Entlastung (Dekompression) unter Entfernung des umgebenden entzündeten Weichteilgewebes vorgegangen werden. Sind die Nervenknoten größer wird zur Entfernung des entzündeten Nervens (Neurektomie) geraten.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Nun wird Ihre Anreise nach München durch exklusive Lufthansa Privilegien verfeinert. Erfahren Sie mehr über unsere Kooperation und buchen Sie Ihren Flug mit Sonderkonditionen.
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Fast immer wird das Morton-Neurom oder der Mittelfußschmerz durch eine Spreizfuß-Erkrankung verursacht. Hierdurch werden die fußsohlenseitig verlaufenden Nerven (Plantarnerven) zwischen den Mittelfußköpfchen ständig mechanisch gereizt. Es kommt zu einer krankhaften Vermehrung des Nervengewebes mit Ausbildung kleiner Nervenknoten, welche unter Kompression die typischen Beschwerden auslösen.
Symptome
Die typischen Symptome bei einem Mittelfußschmerz oder Morton-Neurom sind stechende, z. T. brennende Schmerzen, insbesondere beim Tragen von Schuhen. Auch Taubheitsgefühle können auftreten. Die Fußschmerzen können bis in die Zehen ausstrahlen und verursachen erhebliche Probleme beim Gehen. Unter Entlastung des Fußes sind die Beschwerden schnell rückläufig. Neben dem Tastbefund wird die Diagnose des Morton-Neuroms mittels Kernspintomographie (MRT) gesichert, da hierdurch die kleinen gutartigen Nervengeschwulste sichtbar gemacht werden können.
Ihr Fuß-Spezialist Prof. Dr. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER BEI SCHMERZEN IM FUSS
Wenn Sie Mittelfußschmerzen haben, sollten Sie sich gleich einem Orthopäden anvertrauen. Professor Dr. med. Lill aus München führt gerne die notwendigen Untersuchungen durch. Vereinbaren Sie gleich einen Termin bei dem Facharzt für Fußchirurgie.