
Hammer-/Krallenzehen
Hammer- und Krallenzehen sind Fehlstellungen, welche zumeist die zweite bis vierte Zehe betreffen. Sie verursachen erhebliche Fußschmerzen und können hierdurch die Lebensqualität erheblich einschränken. Bei der Hammerzehe handelt es sich dabei um die häufigste Zehendeformation. Sie ist gekennzeichnet durch eine ausgeprägte Beugekontraktur im Mittelgelenk, nur selten ist auch das Endgelenk der Zehe betroffen. Ist der Zeh gleichzeitig auch im Grundgelenk überstreckt (Hyperextension), spricht man von einer Krallenzehe.
Behandlung der Hammer- und Krallenzehen in München
Hammer- und Krallenzehe können konservativ behandelt werden, solange es gelingt, die jeweilige Zehendeformität noch passiv zu korrigieren. Hierbei gilt es, die Ursache der Fehlstellung zu beseitigen. Orthopädische Schuheinlagen, Schienen, Barfußlaufen und Zehengymnastik können zur Besserung führen. Mit einem dauerhaften Erfolg kann aber nicht gerechnet werden, so dass im Laufe der Zeit zumeist ein operativer Eingriff dennoch erforderlich ist.
Der Orthopäde Professor Dr. med. Lill ist Ihr Ansprechpartner für Hammer-/Krallenzehen. Seine jahrelange Erfahrung als Fußchirurg machen ihn zu einem Experten auf diesem Gebiet. Er berät sie gerne auf dem Weg zurück in die Schmerzfreiheit!
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Hammer- und Krallenzehen können unterschiedliche Ursachen haben. Genetische Veranlagung zählt ebenso dazu wie das ständige Tragen von zu engem Schuhwerk oder Übergewicht. In selteneren Fällen sind die Zehendeformitäten unfallbedingt oder aufgrund neurologischer Erkrankungen verursacht. Meist treten sie gemeinsam mit einem Hallux valgus oder Spreizfuß auf, welcher zu einer Absenkung des Quergewölbe führt. Wird hierdurch die Zugrichtung der Sehnen und Muskeln des Fußes verändert, kommt es zur Einstellung der typischen Beuge- und Streckfehlstellungen der Zehen.
Symptome
In vielen Fällen verursachen Hammer- oder Krallenzehen keine Beschwerden und werden lediglich als kosmetisches Problem wahrgenommen. Allerdings können diese Zehendeformitäten in ihrer Ausprägung fortschreiten und mit der Zeit Druckstellen („Hühneraugen“) auf den Zehen ausbilden. Diese können extrem schmerzhaft sein und das Tragen von normalen Schuhen nahezu unmöglich machen. Die jeweilige Zehenfehlstellung kann benachbarte Zehen wiederum verdrängen und dort zu weiteren Problemen mit Funktionseinschränkung führen. Da die Zehendeformitäten für sich charakteristisch sind, ist das Krankheitsbild der Hammer- oder Krallenzehe eine Blickdiagnose. Gesichert wird die Diagnose mit ergänzenden Röntgenbildern, um zusätzliche Informationen über den Zustand der betroffenen Zehengelenke zu erhalten.
Orthopäden für die Füße – Spezialisten in Ihrer Nähe
Ihr Fußspezialist in München, Bayern
PD Dr. med. Daniel P. Berthold
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt auf Gelenkchirurgie
- Anwendung moderner, minimalinvasiver Verfahren bei chronischen Beschwerden und Sportverletzungen
- Forschungstätigkeit zu gelenkbezogenen Themen – mehrere Publikationen
- Wissenschaftlich ausgezeichnet, u. a. für Arbeiten zu gelenkerhaltenden Verfahren
- Langjährige Erfahrung an Universitätskliniken wie der LMU, TU München & international
- Orthopäde für die Füße in München, individuell abgestimmte Therapiekonzepte
- Auch bei Diagnosen wie dem Hallux Valgus, Schneiderballen und Achillessehne oder komplexen Verletzungen in besten Händen
Ihr Fußspezialist in München, Bayern
Prof. Dr. med. Christoph Lill
- Renommierter Orthopäde für Fuß-Erkrankungen mit Sitz in München
- Spezialist für Operationen bei Hallux Valgus, Hallux Rigidus und Fersensporn
- Über 10.000 arthroskopische Eingriffe an Gelenken, inklusive Füßen
- Minimalinvasive Techniken für schnelle Genesung und optimale Gelenkerhaltung
- Facharzt für Orthopädie, ausgezeichnet mit mehreren Wissenschaftspreisen
- Professor an der Universität Heidelberg, sportorthopädischer Hintergrund als ehemaliger Leistungssportler
- Wenn Sie einen erfahrenen Fuß-Spezialisten in Ihrer Nähe suchen – hier sind Sie richtig