Symptome und Behandlung einer Arthrose in der Schulter
Schulterarthrose
Unter dem Begriff der Arthrose versteht man den generellen Verschleiß eines Gelenkes. Die Arthrose des Schultergelenkes wird auch als “Omarthrose” bezeichnet. Hierbei kommt es zu einem kontinuierlichen Abrieb des Knorpels am Oberarmkopf und/oder der Schultergelenkspfanne. Bleibt die Omarthrose unbehandelt, ist von einer ständigen Verschlechterung des Krankheitsbildes auszugehen. Letztlich kann sich eine vollständige Bewegungsunfähigkeit des Armes einstellen.
Behandlung einer Schulterarthrose in München
Da es sich bei der Arthrose des Schultergelenkes um einen fortlaufenden (progredienten) Erkrankungsprozess handelt wird eine frühzeitige Behandlung dringend angeraten. Bestätigt sich der Verdacht auf Omarthrose, kommt häufig eine arthroskopische Operation in Frage. Krankengymnastik sowie andere konservative Behandlungsmethoden, wie entzündungshemmende Medikamente, physikalische Therapie oder Injektionen, können eine Schulterarthrose nicht heilen. Diese Maßnahmen dienen der Schmerzlinderung und Vermeidung von Bewegungseinschränkungen, können die fortschreitenden Abnutzung (Degeneration) aber nicht aufhalten.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Die Schulterarthrose ist eine ernsthafte Schultererkrankung, die einer dringenden und adäquaten Behandlung bedarf. Als Ursachen einer Omarthrose kommen chronische Überlastungen, wiederholte Verrenkungen oder Unfälle in Frage. Die fortgeschrittene Abnutzung des Schultergelenks kann aber auch als Folge einer unbehandelten Verletzung oder Ruptur der Rotatorenmanschette entstehen.
Symptome
Betroffene Patienten mit Schulterarthrose verspüren häufig Belastungs- wie auch Ruheschmerzen. Die Nachtruhe ist gestört, weil das Liegen auf der betroffenen Schulterseite nicht mehr möglich ist. Im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium stellen sich häufig schmerzhafte Bewegungseinschränkungen ein, die bis zur völligen Einsteifung des Gelenkes führen können. Mit Hilfe von Röntgen und Kernspintomographie wird die Diagnose der Schulterarthrose gesichert.

Ihr Schulter-Spezialist Prof. Dr. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER BEI SCHULTERSCHMERZEN
Gewissheit erlangen Sie nach einer ausführlichen Untersuchung durch einen erfahrenen Facharzt. Vereinbaren Sie daher gleich einen Termin bei Professor Dr. Lill. Der renommierte Orthopäde aus München weiß ganz genau, wie bei einer Arthrose in der Schulter medizinisch vorzugehen ist.