Grafik_Hand

Ihr Handspezialist in München

Karpaltunnelsyndrom: Konservative Behandlung in München

TERMIN BUCHEN

Home » Ratgeber » Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom

Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) bezeichnet ein Enge- oder Kompressionssyndrom des Nervus medianus im Bereich der innenseitigen Handwurzelreihe. Hierdurch wird die Bewegungsfähigkeit der Hand zunehmend eingeschränkt. Frauen sind etwa dreimal häufiger davon betroffen als Männer. Weitere Synonyme sind: Carpaltunnelsyndrom (CTS) oder Medianuskompressionssyndrom. Das Karpaltunnelsyndrom ist eine Erkrankung der Hand, die sich ohne ärztliche Behandlung fortlaufend verschlechtert.

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms in München

Grafische Darstellung der Hand mit Aufklärungen wo sich welche Sehnen befinden

Im Anfangsstadium des Karpaltunnelsyndroms oder CTS können konservative Behandlungsmaßnahmen Linderung verschaffen. Dazu gehören der Verzicht auf beschwerdeauslösende Tätigkeiten sowie das Tragen spezieller Nachtschienen zur Entlastung des Karpaltunnels. Ergänzend werden schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente sowie lokale Infiltrationen eingesetzt.

Bleiben diese Maßnahmen jedoch ohne Erfolg, ist eine minimalinvasive operative Therapie unumgänglich. Durch Erweiterung des Karpaltunnels wird eine dauerhafte Druckentlastung des betroffenen Nervus medianus erzielt.

Der Orthopäde Professor Dr. med. Lill hilft Ihnen und Ihrer Hand wieder fit und gesund zu werden! Der Experte für Gelenkdiagnostik wird mit Ihnen die passende Behandlung ausarbeiten!

Ihre Vorteile im OrthoCenter München

  • Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
  • Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
  • Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.

  • Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
  • Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
  • Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen

Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren

Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.

MEHR LESEN >

Ursachen

Zumeist entsteht das Karpaltunnelsyndrom oder CTS bei vorbestehender relativer anatomischer Enge im Bereich der innenseitigen Handwurzelreihe (Karpaltunnel).
Wenn nun eine Gewebeschwellung durch mechanische Überlastung, Entzündung oder durch Allgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes Schilddrüsenunterfunktion) hinzukommt, wird der dort verlaufende Nervus medianus zunehmend bedrängt und verursacht Beschwerden.

Symptome

Zumeist entsteht das Karpaltunnelsyndrom oder CTS bei vorbestehender relativer anatomischer Enge im Bereich der innenseitigen Handwurzelreihe (Karpaltunnel).

Wenn nun eine Gewebeschwellung durch mechanische Überlastung, Entzündung oder durch Allgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes Schilddrüsenunterfunktion) hinzukommt, wird der dort verlaufende Nervus medianus zunehmend bedrängt und verursacht Beschwerden.

Wie kann ich dem Karpaltunnelsyndrom vorbeugen?

Grafik die Übungen für das Karpaltunnelsyndrom zeigt

Am einfachsten gelingt die Vorbeugung durch Übungen. Um die Übungen für das Karpaltunnelsyndrom effektiv zu gestalten, ist es wichtig, dass sie korrekt und regelmäßig durchgeführt werden. Bei den dargestellten Übungen sollten Sie darauf achten, die Bewegungen langsam und mit Bedacht auszuführen, um die Sehnen im Handgelenk nicht zu überlasten. Beginnen Sie mit einer kleinen Anzahl von Wiederholungen, etwa 5 bis 10 pro Übung, und steigern Sie diese Anzahl allmählich, solange keine Schmerzen auftreten. Es wird empfohlen, diese Übungen mehrmals täglich durchzuführen, besonders wenn Sie lange Zeit am Schreibtisch arbeiten oder andere repetitive Tätigkeiten ausführen, die das Karpaltunnelsyndrom verschlimmern können.

Für die Durchführung der Übungen zu Hause ist kein spezielles Equipment erforderlich. Einfache Dehnungen und Bewegungen wie das Spreizen der Finger, das Beugen und Strecken des Handgelenks sowie das sanfte Massieren der Handfläche und Finger können helfen, die Symptome zu lindern und einer Operation vorzubeugen.

Bitte beachten Sie, dass diese Übungen nicht als Ersatz für eine medizinische Beratung dienen. Sollten Ihre Schmerzen persistieren oder sich verschlimmern, ist es unerlässlich, einen Arzt zu konsultieren. Ein Orthopäde kann eine individuelle Beratung und Behandlung anbieten, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Dr. Daniel Berthold lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Priv.-Doz. Dr. D. Berthold' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Handspezialist in München

PD Dr. med. Daniel P. Berthold

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderer Expertise in gelenkerhaltenden und minimalinvasiven Eingriffen
  • Spezialisiert auf Sportorthopädie und Traumatologie
  • Anwendung innovativer und individueller Therapieverfahren für optimale Patientenergebnisse
  • Mehrjährige Erfahrung an renommierten Universitätskliniken wie der TU München, LMU und University of Connecticut
  • Zahlreiche nationale und internationale Wissenschaftspreise für herausragende Forschungsarbeiten

TERMIN ONLINE
BUCHEN

Prof. Dr. Lill lächelt in die Kamera, gekleidet in einem weißen Kittel mit der Aufschrift 'Prof. Dr. Lill' auf der Brusttasche. Im Hintergrund sind Regale mit medizinischen Modellen und Instrumenten zu sehen.

Ihr Handspezialist in München

Prof. Dr. med. Christoph Lill

  • Spezialisiert auf innovative arthroskopische Operationsverfahren und minimalinvasiven Gelenkersatz
  • über 10.000 durchgeführte arthroskopische Operationen
  • Besonderer Fokus auf minimalinvasive Operationsmethoden
  • Professur an der Eliteuniversität Heidelberg
  • Verleihung mehrerer Wissenschaftspreise
  • Facharzt für Orthopädie seit 2002
  • Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie

TERMIN ONLINE
BUCHEN

UNSERE MITGLIEDSCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

Gesellschaften & Organisationen

UNSERE MITGLIED-
SCHAFTEN

Unsere Fachärzte für Orthopädie sind Mitglieder in den folgenden Gesellschaften und Organisationen. Ziel dieser Gesellschaften ist eine optimale Vernetzung der Fachärzte und der Wissenstransfer – so halten wir unser Know-How stets auf dem neuesten Stand.

DGS-Mitgliedschaft
Logo MSM
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
Logo of AO Foundation
Logo BVOU
Logo DKOU
IGOST e.V.
Logo von isakos
AGA Logo
Logo DVSE
DKG - Deutsche Kniegesellschaft Logo
Logo von Esska
Secec Logo
DÄGfA
Logo Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie