Karpaltunnel-Syndrom OP im OrthoCenter München
Karpaltunnel-Operation
Ein Karpaltunnel-Syndrom äußert sich in Schmerzen oder einem Unwohlgefühl im Bereich des Handballens. Durch eine Karpaltunnel Operation können das Fortschreiten der Krankheit verhindert und die Schmerzen gelindert werden. Prinzipiell bestehen zwei Möglichkeiten zur operativen Behandlung: Die klassische offene Karpaltunnel Operation und die endoskopische, jüngere Variante, bei der minimalinvasiv gearbeitet wird.
Ablauf der endoskopischen Karpaltunneloperation in München
Bei der Endoskopie wird eine Mini-Kamera in die betroffene Region eingeführt, die Operationen mit minimalen Hautschnitten möglich macht. Minimalinvasiv werden störende Gewebestrukturen beseitigt. Nach der Operation wird ein steriler Wundverband angelegt, der zur Ziehung der Fäden abgenommen werden kann. Anschließend kann mit der Krankengymnastik begonnen werden.
Die Vorteile der minimalinvasiven Methode sind:
- Geringeres Risiko der Nervenverletzung
- Geringere Wahrscheinlichkeit eines Traumas
- Weniger Narben
- Bessere optische Ergebnisse
Von erfahrenen Chirurgen wird daher oft die endoskopische Variante der Karpaltunnel Operation bevorzugt.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Die offene Medianus-Neurolyse
Bei der klassischen Karpaltunnel Operation wird über einen Schnitt der eingeengte Mittelarmnerv freigelegt. Überflüssiges Gewebe, das für die Beeinträchtigung verantwortlich ist, wird schonend entfernt. Dann wird die Wunde gesäubert und vernäht. Nachteil der offenen Operation ist, dass sich im Verlauf der Heilung oft Narben bilden, die Schmerzen auslösen können.

Ihr Hand-Spezialist Prof. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER BEI BESCHWERDEN IN DER HAND
Möchten Sie sich zum Thema Karpaltunnel Operation beraten lassen? Vereinbaren Sie gleich einen Online-Termin mit Professor Dr. med. Lill, Ihrem Gelenk-Spezialisten aus München!