Hammer- und Krallenzehen OP in München
Hammer-/Krallenzehen Operation
Behandlung von Hammer- oder Krallenzehen in München
Hammer- oder Krallenzehen gehen oft mit Schmerzen einher. Zu enge Schuhe können diese Schmerzen noch verstärken, sodass eine Hammer-/Krallenzehen Operation häufig unumgänglich wird. Nach einer Hammer-/Krallenzehen Operation sind Patienten in der Regel nach zwei bis vier Wochen wieder arbeitsfähig. Die Krankheitszeit variiert je nach Schwere der Arbeit.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Wie läuft die Krallenzehkorrektur bzw. Hammerzehkorrektur ab?
Eine Verkürzung der Zehen wird normalerweise in Vollnarkose durchgeführt. Nur in seltenen Fällen ist eine Rückenmarksnarkose oder ein Fußblock (Betäubung der Fußnerven) möglich. Die betroffenen Zehen werden durch die Entfernung des Grundgliedköpfchens verkürzt, wodurch die Ursache der Verformung – zu lange Zehen – behandelt wird. Eine Hammer-/Krallenzehen Operation dauert pro Zehe etwa 10 bis 15 Minuten.
Was sollten Sie nach der Krallenzeh OP bzw. der Hammerzeh OP beachten?
Mehrere Wochen nach einer Hammer-/Krallenzehen Operation muss ein spezieller Vorfußentlastungsschuh getragen werden. Schmerzen im Bereich des Vorfußes können in manchen Fällen in der ersten Woche nach der OP auftreten. Bis zur Vollbelastung – circa drei Wochen nach der OP – sind Schmerzmedikation und Thromboseprophylaxe nötig. Nach Abschluss der Wundheilung – circa zwei Wochen nach der OP – sind Physiotherapie und Lymphdrainagen zu empfehlen.

Ihr Fuß-Spezialist Prof. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER BEI BESCHWERDEN IM FUSS
Möchten Sie detaillierte Informationen zum Thema Hammer-/Krallenzehen Operation? Vereinbaren Sie noch heute einen Online-Termin und besuchen Sie die Spezialpraxis von Professor Dr. med. Lill für eine fachärztliche Untersuchung.