
Hüftgelenksentzündung
Eine Entzündung des Hüftgelenks, auch Koxitis genannt, kann unterschiedliche Urachen haben. Starke Schmerzen im Bereich der Hüfte bis hin zur vollständigen Belastungsunfähigkeit des betroffenen Beines, kennzeichnen diese ernsthafte Hüfterkrankung. Medizinische Maßnahmen sind dringend und zeitnah einzuleiten, da die Hüftgelenksentzündung unbehandelt zu bleibenden Schäden am Gelenk führen kann.
Behandlung einer Hüftgelenksentzündung
Die Therapie der Hüftgelenksentzündung orientiert sich an der zugrunde liegenden Ursache. In vielen Fällen ist eine konservative Behandlung unter Anwendung entzündungshemmender Medikamente sowie ergänzender krankengymnastischer und physikalischer Maßnahmen rasch schmerzlindernd. Gelegentlich sind auch Injektionen und eine zeitlich begrenzte Entlastung des betroffenen Beines angezeigt. Im Falle einer infektionsbedingten Entzündung des Hüftgelenkes (bakterielle Koxitis) ist eine rasche operative Behandlung erforderlich, nicht nur um eine massive Schädigung des betroffenen Hüftgelenkes, sondern auch eine Blutvergiftung (Sepsis) zu vermeiden. Ebenso ist eine begleitende medikamentöse Therapie mit Antibiotika vonnöten.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt: Spezialisierung auf die Behandlung von Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenksverletzungen
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sportorthopädie und Traumatologie im Fokus: PD Dr. med. Daniel P. Berthold ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit herausragender Expertise in der Behandlung von Schulter-, Ellenbogen-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen.
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Unsere serviceorientierte Praxis ermöglicht Ihnen eine bequeme Terminvereinbarung über Doctolib oder das Kontaktformular – rund um die Uhr. Auch internationale Patienten können so einfach ihren Wunschtermin sichern. Sollte Ihr Wunschtermin nicht verfügbar sein, stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch zur Verfügung.
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Ursachen
Die häufigsten Ursachen der Hüftgelenksentzündung sind Überlastung, natürlicher Verschleiß (Koxarthrose), Rheuma oder Baktieren (Infektion). Insbesondere die infektbedingte Koxitis kann bei nicht adäquater Behandlung rasch zu bleibenden Schäden am Hüftgelenk führen. Nach einem viralen Erkältungsinfekt kommt es im Abstand von 1-2 Wochen zu einem reaktiven Gelenkerguss der Hüfte. Man spricht deshalb auch vom sogenannten Hüftschnupfen, da dieser nach wenigen Tagen spontan ausheilt und keine bleibenden Folgen hinterläßt.
Symptome
Die typischen Symptome einer Hüftgelenksentzündung oder Koxitis sind die starken belastungsabhängigen Schmerzen im Bereich der Hüfte. Es kommt zu einem einseitigen Hinken, schlimmstenfalls ist das betroffene Bein vollständig belastungsunfähig. Auch Ruheschmerzen können auftreten, insbesondere dann, wenn eine Infektion die Ursache der Hüftgelenksentzündung ist. In diesen Fällen kommt es auch zum Auftreten von allgemeinen Symptome wie Fieber, Abgeschlagenheit und Herzrasen. Hier ist äußerste Vorsicht geboten und eine zeitnahe fachärztliche Behandlung dringend anzuraten.
Unsere Hüftchirurgie-Experten bei OrthoCenter München
Ihr Hüftspezialist in München
PD Dr. med. Daniel P. Berthold
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit besonderer Expertise in gelenkerhaltenden und minimalinvasiven Hüfteingriffen
- Spezialisiert auf innovative Arthrose-Therapien und individuelle Behandlungskonzepte der Hüfte
- Umfangreiche klinische und wissenschaftliche Erfahrung aus renommierten Universitätskliniken (u. a. TU München, LMU)
- International ausgezeichnet für Forschung im Bereich regenerative Verfahren und moderne Hüftchirurgie
- Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen zur Orthopädie und Arthrose-Behandlung
- Persönliche und individuelle Betreuung von Patienten mit Hüftbeschwerden, Arthrose und Sportverletzungen
Ihr Hüftspezialist in München
Prof. Dr. med. Christoph Lill
- Spezialisiert auf minimalinvasive Hüftchirurgie und gelenkerhaltende Operationen
- Über 10.000 erfolgreiche arthroskopische Eingriffe an Gelenken durchgeführt
- Besonderer Fokus im Bereich Hüfte: Hüftarthroskopie, Endoprothetik (Hüftgelenkersatz), minimalinvasive Operationsmethoden
- Professur an der Eliteuniversität Heidelberg, mehrfach wissenschaftlich ausgezeichnet
- Facharzt für Orthopädie seit 2002
- Zusatzqualifikationen: Spezielle Schmerztherapie, Sportmedizin, Physikalische Therapie und Chirotherapie
- Ehemaliger Leistungssportler mit persönlichem Verständnis für aktive Patienten