Bandersatzplastik in München: Instabilität der Außenbänder verhindern
Bandersatzplastik
Viele Menschen leiden unter Instabilität der Außenbänder. Dies äußert sich durch häufiges „Umknicken“ des Fußes bei Bewegung und (als Folge) Schmerzen in den Bändern. Eine Bandersatzplastik mit körpereigenem Material kann die Stabilität des Fußes wiederherstellen. Um die Stabilität Ihres Fußes zu gewährleisten und Sie gleichzeitig vor einem Knorpelschaden zu bewahren, kann ein chirurgischer Eingriff sinnvoll sein – wenn die Möglichkeiten einer konservativen Therapie ausgeschöpft sind. Dabei wird das instabile Band durch körpereigenes Sehnenmaterial ersetzt.
Wie läuft Ihre Band Operation in München ab?
Um die Stabilität Ihres Fußes wiederherzustellen, werden betroffene Bänder durch körpereigenes Material ersetzt, zum Beispiel Bandreste, Knochenhautteile oder Kapselgewebe. Außerdem kann Sehnenmaterial verwendet werden, um das Außenband fachgerecht zu ersetzen. Bandreste werden dabei zusammengerafft, um der ursprünglichen Länge des Bandes zu entsprechen, und an die Außenknöchel verlagert. Damit wird die Stabilität des Sprunggelenks wiederhergestellt – ständiges „Umknicken“ ist kein Risiko mehr.
Ihre Vorteile im OrthoCenter München
- Orthopädischer Behandlungsschwerpunkt Wirbelsäulentherapie
- Große Bandbreite an konservativen und operativen Verfahren
- Sanfte Verfahren im Fokus: Dr. Riedel hat sich auf sanfte Schmerztherapie spezialisiert. Er war über 20 Jahre als Chefarzt in verschiedenen Kliniken für Rehabilitation, konservative Orthopädie und Schmerztherapie tätig
- Gelenke- & OP-Experte: Professor Dr. Lill ist spezialisiert auf die Behandlung von Gelenken. Zudem verfügt er über jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der minimalinvasiven & arthroskopischen OPs.
- Zusammenarbeit mit weltweiten Kliniken und Forschungsinstituten
- Renommierte Privatpraxis: Das OrthoCenter ist international bekannt und begrüßt immer wieder Patienten aus dem Ausland, die zur Behandlung nach München kommen
Online Termin bei unseren
Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an. Auf diese Weise können Sie rund um die Uhr einen Termin in unserer Praxis vereinbaren und sich in den meisten Fällen Ihren Wunschtermin sichern. So erhalten auch Patienten aus dem Ausland die Möglichkeit einer einfachen Terminvereinbarung bei unseren Orthopäden. Sollte die Terminvereinbarung einmal nicht gelingen oder alle für Sie möglichen Termine sind bereits vergeben, rufen Sie uns jederzeit gerne an.

Buchen Sie Ihren
Termin bei

Buchen Sie Ihren
Termin bei
Online Termin
bei unseren Orthopäden in München vereinbaren
Schnelle und einfache Online-Terminvergabe für Privatpatienten und Selbstzahler. Als serviceorientierte Praxis für Orthopädie bieten wir unseren Patienten die bequeme Online-Terminvereinbarung via doctolib oder mittels Kontaktformular an.
Nachbehandlung Ihrer Bandersatz Operation
Nach der Operation wird ein spezieller Gehschuh an Ihren Fuß angepasst. Die ersten zehn bis zwölf Tage – bis zur Wundheilung – sollten Sie Krücken benutzen, danach reicht der Spezialschuh zur Fixierung aus. Hier finden Sie eine Zeittafel, wann Sie für bestimmte Tätigkeiten wieder einsatzbereit sind:
- Sitzende Tätigkeiten: zwei Wochen nach der OP
- Stehende Tätigkeiten/körperlich anspruchsvolle Arbeit: zwei bis drei Monate nach der OP
- Autofahren: nach Abnahme des Spezialschuhs, circa sechs Wochen nach der OP
- Sport auf dem Hometrainer: sechs Wochen nach der OP
- Radfahren, Laufen, Schwimmen: zwei bis drei Monate nach der OP
- Leistungssport: vier Monate nach der OP

Ihr Sprunggelenk-Spezialist Prof. Lill
IHR ANSPRECHPARTNER BEI BESCHWERDEN IM SPRUNGGELENK
Ziehen Sie eine Bandersatzplastik in Erwägung? Vereinbaren Sie schon heute einen Online-Termin bei Professor Dr. med. Lill, der Ihnen Ihre Möglichkeiten gerne persönlich erklärt.